Koopman Logistics Group B.V. und ihre Gesellschaften Koopman Autotransport B.V., Koopman Cargo B.V., Koopman TransMission B.V., Koopman Automotive Solutions B.V., Koopman Car Terminal B.V., Koopman Chauffeursdiensten B.V., Koopman Exclusive B.V., Koopman Fleetforce B.V., Koopman Truck & Trailer Service B.V., Koopman GmbH en Möhlmann Automobil-Logistik GmbH & Co. KG. (im Folgenden „Koopman“ genannt), respektieren den Schutz Ihrer Daten und legen sehr viel Wert auf die gute Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Daher verarbeitet Koopman personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (nachstehend „DSGVO“ genannt).
Personenbezogene Daten
Alle Informationen, die sich direkt oder indirekt mit einer bestimmten Person in Verbindung bringen lassen, sind personenbezogene Daten. Es folgen einige Beispiele für personenbezogene Daten, die von Koopman verarbeitet werden können:
- Kontaktdaten wie Name, Adresse und Wohnort;
- E-Mail-Adresse und Rufnummer einer Person;
- Daten im Zusammenhang mit einem Gerät, das Sie zum Besuch unserer Website verwendet haben, wie beispielsweise eine IP-Adresse;
- Das Kennzeichen eines Personenwagens, das zum Abliefern oder Abholen eines Fahrzeugs verwendet wird;
- Verwaltungsdaten eines Ein-Mann-Betriebs, eines Selbstständigen ohne Personal, von Partnern und Charterunternehmen
- Fotos oder Videos von Personen
Koopman verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit den uns übermittelten Daten beziehungsweise den Daten, die Koopman im Zusammenhang mit den Zielen und auf Basis der juristischen Grundlagen erfassen kann. Die Daten werden lediglich dazu verarbeitet, um die Arbeiten gut ausführen zu können.
Grundlage
Koopman verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer oder mehrerer der folgenden juristischen Grundlagen:
- Ihrer Genehmigung;
- Der Durchführung eines Vertrags;
- Der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung;
- Ein begründetes Interesse.
Speicherungsfrist
Koopman speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt nötig, um das in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Ziel zu erreichen. Auch speichert Koopman die Daten nur so lange, wie dies nach Maßgabe der gültigen Rechtsvorschriften zulässig ist.
Weiterleitung von personenbezogenen Daten
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weiterleiten, und zwar einschließlich, jedoch nicht ausschließlich an:
- Drittparteien, die mit krankheitsbedingten Arbeitsausfällen beim Personal betraut sind, wie beispielsweise der Betriebsarzt.
- Externe Lieferanten, die wir benötigen, um die Ziele von Koopman zu erreichen, wie beispielsweise ICT-Lieferanten, Lieferanten von Kommunikationsdienstleistungen beziehungsweise Lieferanten, die wir für bestimmte unterstützende Dienstleistungen beauftragen.
- Die Zusammenarbeit mit Partnern, Charterunternehmen oder anderen beauftragten Drittparteien, an die die personenbezogenen Daten notwendigerweise weiterzuleiten sind, um die Arbeiten gut ausführen / das Ziel erreichen zu können.
Die Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt lediglich auf Basis der in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Grundvoraussetzungen. Jedes Unternehmen ist selbst für die Einhaltung der Datenschutzgesetze verantwortlich. Koopman übernimmt somit keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine oder mehrere Drittparteien. Insofern als eine Drittpartei Ihre personenbezogenen Daten in ihrer Rolle als Verarbeiter gegenüber Koopman verarbeitet, schließt Koopman einen Verarbeitervertrag mit dieser Drittpartei ab, die die im Datenschutzgesetz beschriebenen Anforderungen erfüllen muss. Kurz gesagt, schließt Koopman einen Verarbeitervertrag mit einer Drittpartei ab, die von Koopman zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten eingeschaltet wurde.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Cookies unterstützten beispielsweise die Speicherung Ihrer Daten. Diese Cookies werden während Ihres Besuchs bei www.koopman.nl gespeichert und von unseren Systemen zum Abruf bereitgehalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies, aber im Allgemeinen lässt sich die Einstellung des Browsers so ändern, dass dieser die Annahme von Cookies verweigert.
Von uns verwendete nicht funktionelle Cookies:
Google Analytics Cookie (Bezeichnung der Cookies: __utma, __utmb, __utmc, __utmz)
Google Analytics ist ein Webanalyse-Service von Google Inc., mit dem Besuchsdaten erfasst werden. Dies beinhaltet beispielsweise die Besucherzahlen, die Wechselrate und die Teilnehmer an einer Werbeaktion. Koopman kann nicht erkennen, wer die Website besucht oder über welchen PC die Website besucht wird. Google ist als Anbieter des Service jedoch dazu in der Lage.
__utma (2 Jahre)
__utmb (30 Minuten )
__utmc (bis zum Ende der Sitzung)
__utmz (6 Monate)
Google+ (Bezeichnung der Cookies: SS, PREF, NID)
Dieses Cookie wird nur dann abgelegt, wenn Sie Google+ nutzen und sich für diesen Service angemeldet haben. Mit diesen Cookies kann man Berichte +1en.
SS (Monat)
PREF (6 Monate)
NID (6 Monate)
Facebook (Cookiename: reg_fb_gate, reg_fb_ref, datr,lsd)
Diese Cookies werden nur dann abgelegt, wenn Sie Facebook nutzen und bei diesem Service angemeldet sind. Damit kann man einzelne Berichte liken.
reg_fb_gate (Ende der Sitzung)
reg_fb_ref (Ende der Sitzung)
datr (6 Monate)
lsd (Ende der Sitzung)
Datensicherung
Koopman hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigter oder unrechtmäßiger Verarbeitung oder Verlusten zu schützen. Wenn Sie Fragen bezüglich der Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten oder Hinweise auf einen Datenmissbrauch beziehungsweise ein Datenleck haben, wenden Sie sich bitte an uns und schicken Sie uns eine E-Mail an privacy@koopman.nl.
Rechte der Betroffenen
Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie als Betroffene(r) bestimmte Rechte, um den Datenschutz von Privatpersonen noch besser gewährleisten zu können. Diese Rechte beinhalten:
- Recht auf Einsicht
Dies bedeutet, dass Sie Auskunft darüber verlangen können, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfasst haben.
- Recht auf Änderungen und Ergänzungen
Wenn mit der Verarbeitung Ihrer Daten etwas nicht stimmt, können Sie dies ändern oder ergänzen lassen.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass uns das Gesetz unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt, Ihrem Wunsch oder Ihrer Forderung nicht nachzukommen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Dies beinhaltet, dass Sie berechtigt sind, die Herausgabe der Daten zu verlangen und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht
Sie sind berechtigt, gegen die Datenverarbeitung Einspruch zu erheben.
- Sie sind berechtigt, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
- Sie dürfen Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung widerrufen.
Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass uns das Gesetz unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt, Ihrem Wunsch oder Ihrer Forderung nicht nachzukommen.
Wenn Sie weitere Einzelinformationen benötigen beziehungsweise Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Koopman haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@koopman.nl